Über mich

„Leben ist Bewegung“ A.T. Still

Sybille Neubrech

„Während der osteopathischen Behandlungen fühle ich mich häufig der Lebendigkeit, dem Wunder des Lebens, seiner Größe und Magie sowie den weiten Möglichkeiten, die unsere menschliche Existenz für uns bereithält, auf unmittelbare Art und Weise verbunden“

1973 in Nürnberg geboren, Frau eines talentierten Musikers, Mutter zweier wunderbarer Kinder ! * 1998  Physiotherapeutin, Masseurin und med. Bademeisterin.
* 2003 Abschluss der Ausbildung zum Practitioner in Cranio- Sacraler Körperarbeit
* 2005  Abschluss der Ausbildung in kontemplativer Psychologie (Karuna Training)
* 2011  5-Jahresprüfung in Osteopathie nach berufsbegleitender Ausbildung (1350 Stunden) an der IAO (International Academie of Osteopathie), Hauptsitz Belgien
* 2017  Heilpraktikerin
* 2018 Abschluss der postgraduierten Ausbildung in Kinder- und Säuglingsosteopathie am OZK bei Tom Esser, Berlin sowie Abschluss der Ausbildung in Biodynamischer Pädiatrie 1-3
ebenfalls am OZK

* 2020 Fortbildung: Untersuchungskurs Säuglinge, Kinder u. Jugendliche – Dorothea Metcalfe- Wiegand
* 2021 Fortbildung: Osteopathische Begleitung der Schwangerschaft und Geburts-vorbereitung –
Susanne Dreyer
* 2024 Fortbildung: Allgemeine Gynäkologie- Frauengesundheit osteopathisch unterstützt – Claudia Knox

„Find Health! Anyone can find desease!“ (nach A.T.Still)

Meine Philosophie – einige meiner Gedanken

„Finde Gesundheit! Jeder kann Krankheit finden!“
 
Für Still war klar, dass der Mensch in seiner Dreigliederung von Körper, Seele und Geist Schöpfung einer höheren Instanz ist. Er begriff, dass wir die Möglichkeit zur Selbstheilung in uns tragen und diese vom Osteopathen unterstützt werden kann.
Dies ist aber nur von Nöten, wenn uns Symptome zeigen, dass das Gleichgewicht des Körpers in der Bemühung um Gesunderhaltung nicht in Balance ist.
Indem ich als Behandlerin mit meinem Wissen über Anatomie und Physiologie Raum gebe, der das körpereigene Ausbalancieren ermöglichen soll, können Vitalität und Kompensationsfähigkeit wieder zunehmen und die natürliche Beweglichkeit kann sich wieder freier zeigen.
Mit Offenheit lausche ich mit meinen Händen auf die Signale die mir die unterschiedlichen Gewebe und Flüssigkeiten geben können, aus denen unser Körper besteht. Sie stehen in Wechselwirkung zueinander und arbeiten meist großartig zusammen, um unseren Organismus bestmöglich im Leben bewegen zu lassen.
Eventuelle Bewegungseinschränkungen aufzuspüren ist nun meine Aufgabe, da sich im Laufe der Zeit hieraus eine Veränderung der Struktur entwickeln kann. Ebenso ist es meine Aufgabe Strukturen zu ertasten, die sich verändert anfühlen, denn hieraus kann sich im Laufe der Zeit eine geänderte Funktion ergeben.
Erfahren habe ich auch, dass eine Einschränkung der Mobilität, ganz gleich auf welcher Ebene des Menschen, die Vitalität des gesamten Organismus beeinträchtigen kann.
Im Vertrauen auf die natürlichen Prozesse in uns, begleite ich während einer Behandlung die körpereigenen Korrekturen und unterstütze sie dort wo ich kann.