Praxis für Osteopathie

Herzlich Willkommen in meiner Praxis

Ich freue mich darauf, Sie begleiten zu dürfen !

Nach einer gründlichen Anamnese, in der ich Teile Ihrer Geschichte erfahre und somit auch von Ihren persönlichen Anpassungen an Ihre individuellen Lebensumstände (- denn als solche sehe ich die Symptome die unser Körper zeigt,) werden wir gemeinsam einen Weg suchen, Ihre Selbst-heilungskräfte optimal zu unterstützen.
Mein Beitrag wird eine hauptsächlich mit meinen Händen in sanften Techniken durchgeführte Untersuchung und Behandlung und eventuell ein beratendes Gespräch sein.
– Bei Ihrer ersten osteopathischen Behandlung können Sie gerne schriftliche Befunde ihrer behandelnden Ärzte, aber auch Röntgen,-CT -und MRT – Bilder mitbringen.
– Um unsere Umwelt zu schonen, können Sie hier und auch bei den folgenden Terminen Ihr eigenes großes Handtuch mitbringen.
– Sinnvoll ist es zudem, wenn Sie sich bequem kleiden oder etwas Flexibles mit in die Praxis bringen.
– Auf den Holzdielen der Praxis in Ober-Ramstadt bitte ich Sie, Ihre Schuhe auszuziehen. Pantoffeln stehen für Sie bereit, Sie können jedoch auch gerne ein Extra- Paar Socken mitbringen.

Es ist gut möglich, dass Sie Übungen für zu Hause mitbekommen und wir Lebensbereiche wie Bewegung, Ernährung und Stressmanagement besprechen und Sie zu Veränderungen angeregt werden.
Eine Behandlungseinheit bei mir in der Praxis dauert meistens 45 – 55 Minuten zuzügl. einer schriftlichen Dokumentation und der Erstellung der Rechnung/ Quittung.
Die Zeitabstände zwischen den Behandlungen variieren zwischen 3 – 6 Wochen, abhängig von der Diagnose und dem persönlichen Leidensdruck. Bei akuteren Geschehen, bei Kindern und Babys behandle ich auch in kürzeren Abständen.

NACH Ihrer Behandlung:


Obwohl die osteopathische Behandlung oftmals als sehr sanfte und entspannende Therapieform wahrgenommen wird, kann sie auf vielen verschiedenen Ebenen nachwirken und dadurch am gleichen Tag, aber auch für die nächsten 24-48 Std für den Einzelnen anstrengender sein, als zunächst aufgrund des Erlebten angenommen.
Als behandelte Personen können wir muskelkaterähnliche Symptome und evtl. auch eine Phase von Symptomaktivierung erleben, beides Zeichen dafür, dass unser Körper arbeitet.
Säuglinge und Kleinkinder können dies durch einen „ Mama-Papa-Mehrbedarf“ kundtun, evtl. etwas unausgeglichener und unruhiger sein.
Zur Unterstützung der mobilisierenden und eveltuell entgiftenden Wirkung ist es empfehlenswert, nach der Behandlung reichlich zu trinken – am allerbesten stilles Wasser.
Es ist sinnvoll, dem Körper generell, aber insbesondere im direkten Anschluss an die osteopathische Behandlung, keine Gifte wie Alkohol, Nikotin oder sonstige Substanzen zuzuführen.
Die osteopathische Behandlung kann körperlich und auch geistig erschöpfend sein.
Schön ist es, wenn Sie sich am gleichen Tag Zeit für Ruhe oder mäßige Bewegung einplanen können. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und geben Sie diesen, wenn möglich, mit einer Extra – Pause, einem Spaziergang, oder einer sanften Einheit mit Yoga, Pilates, Gymnastik, Tanzen, Laufen oder Schwimmen nach.
Die Wirkung der osteopathieschen Behandlung benötigt, geschieht in der ZEIT!
In den Phasen zwischen Ihren Osteopathie -Terminen kann Ihr Körper auf die Behandlung reagieren, ein neues „Miteinander“ kann sich im strukturellen, aber auch im seelisch-geistigen Bereich anbahnen. So ist die volle Wirkung einer osteopathischen Behandlung manchmal erst nach einigen Tagen und manchmal auch erst nach einigen Wochen zu erleben.

Impressionen

„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.“
(Hippokrates)